Münze in NGC-Platte mit AU-Note.
Eine Follis-Variante mit einer kleinen Büste.
Ein sehr seltener Typ, der im Münzkatalog des Römischen Reiches mit der Seltenheitsstufe R5 gekennzeichnet ist.
Römisches Reich
Konstantin II. (337-340) - als Caesar 317-337, Follis 317, Münzstätte Heraclea
Vorderseite: Büste des Caesar mit Lorbeerkranz und Mantel nach links, ein Zepter und eine Mappa haltend
D N FL CL CONSTANTINVS NOB C
Rückseite: Tor des Legionslagers mit drei Türmchen, im Segment -MHTE-.
PROVIDENTIAE CAESS