Römisches Reich
Konstantin I. der Große (307-337), Follis 307-308, Münzstätte Lugdunum
Vorderseite: Büste mit Lorbeerkranz und Mantel nach rechts
CONSTANTINVS P F AVG
Rückseite: Genius nach links stehend, Füllhorn und Patera haltend, Altar nach links, im Schnitt PLG
GENIO POP ROM
Durchmesser 28 mm, Gewicht 6,55 g