Eine interessante große Bronzemünze, die von Kaiser Julian II. zwei Jahre lang geprägt wurde.
Römisches Reich
Julian II. Apostat (360-363), Follis 361-363, Münzstätte Antiochia
Vorderseite: Büste des Kaisers mit Perlendiadem, Mantel und Rüstung nach rechts
D N FL CL IVLIANVS P F AVG
Rückseite: Stier stehend rechts, über ihm zwei Sterne, im Ausschnitt ANTA Palmzweig Palmzweig
SECVRITAS REI PVB
Durchmesser 27 mm, Gewicht 7,04 g