Römisches Reich
Julia Maesa (218-224, Großmutter von Heliogabalus und Alexander Severus), As 218-222, Münzstätte Rom
Vorderseite: Büste der Kaiserin nach rechts
IVLIA MAESA AVG
Rückseite: Pietas nach links stehend, in der linken Hand ein Weihrauchfass haltend, die rechte Hand über dem Altar schwebend, in Feldern S-C
PIETAS AVG
Durchmesser 25 mm, Gewicht 7,61 g
Sie war sehr wohlhabend und als sie sich nach Emesa zurückzog, nutzte sie diesen Reichtum nach dem Tod von Caracalla, um die Soldaten dazu zu bringen, Heliogabalus zum Kaiser zu erklären. Nach der Niederlage von Macrinus ging sie nach Rom und setzte sich entgegen dem Gesetz in den Senat. Sie starb im dritten Jahr der Herrschaft von Severus Alexander, der dank ihrer Überzeugungskraft von Heliogabalus abgelöst wurde.