Hostylianische Sesterzen sind aufgrund der kurzen Regierungszeit dieses Kaisers viel seltener als viele andere Sesterzen. Hostylian wurde im Mai 251 von seinem Vater Decius zum Caesar erhoben. Im Juli 251 wurde Trebonianus Gallus zum Kaiser ausgerufen und erhob Hostylian in den Rang eines Augustus, der ihn auch zum Mitkaiser machte. Im November 251 starb Hostylian.
Das Römische Reich
Hostylian (251), Sesterz 251, Münzstätte Rom
Vorderseite: Büste im Mantel nach rechts
C VALENS HOSTIL MES QVINTVS N C
Rückseite: Apollo auf einem Thron sitzend links, einen Zweig haltend, SC im Schnitt
PRINCIPI IVVENTVTIS
Durchmesser 27 mm, Gewicht 14,02 g