Römisches Reich
Diokletian (284-305), Follis 296-297, Münzstätte Heraclea
Vorderseite: Kopf im Lorbeerkranz nach rechts
IMP C VAL DIOCLETIANVS P F AVG
Rückseite: Genius stehend links, Patera und Füllhorn haltend, Stern im linken Feld, im Abschnitt HTΓ
GENIO POPVLI ROMANI
Durchmesser 22 mm, Gewicht 9,00 g