Ein Exemplar aus der Sammlung von The Seven Hills Hoard.
Münze in NGC-Platte mit AU-Note.
Römisches Reich
Caracalla (188-217), Denar 206, Münzstätte Rom
Vorderseite: Kopf des Kaisers mit Lorbeerkranz nach rechts
ANTONINVS PIVS AVG
Rückseite: Mars stehend links, Speer und Schild haltend
PONTIF TR P VIIII COS II
Marcus Aurelius Antoninus, besser bekannt als Caracalla, war der Sohn von Septimius Severus und Julia Domna. Er wurde 196 zum Caesar und 198 zum Augustus ernannt. Kurz vor seinem Tod riet Severus seinen Söhnen: "Seid euch einig, gebt den Soldaten Geld und achtet nicht auf die anderen", doch die Brüder hassten sich, und schon bald ermordete Caracalla Geta und massakrierte Tausende, die verdächtigt wurden, ihn zu unterstützen. Obwohl er ein fähiger militärischer Befehlshaber war, überließ er die eigentlichen Regierungsgeschäfte seiner Mutter. Nach und nach verfiel er in zunehmende Paranoia und Größenwahn. Auf dem Weg zu einem Feldzug in den Osten wurde er ermordet, um seinen Glauben zu erfüllen, er sei die Reinkarnation von Alexander dem Großen.