Sehr schöne Details, Reste von Versilberung.
Römisches Reich
Aurelian (270-275), Antoninian 270-275, Münzstätte Mailand
Vorderseite: Büste in corona radiata, Mantel und Rüstung nach rechts
IMP AVRELIANVS AVG
Rückseite: Aurelian stehend rechts, Zepter haltend, und gegenüber stehender Priester, der gemeinsam über einem Altar ein Opfer darbringt, im Schnitt S
PIETAS AVG
Durchmesser 23 mm, Gewicht 3,35 g