Eine seltene und gesuchte Variante der SOLI INVICTO-Rückseite mit einem allein stehenden Sol, im Gegensatz zu der üblichen Variante mit Gefangenen.
Von dieser besonderen Variante (Büste, Titulatur, Nebengebäude) sind nur 13 Exemplare bekannt, von denen die meisten aus der Schatzkammer von La Venera stammen.
Römisches Reich
Aurelian (270-275), Antoninian 270-275, Münzstätte Rom
Vorderseite: Büste in Corona radiata, Mantel und Rüstung nach rechts
IMP AVRELIANVS AVG
Rückseite: Sol stehend rechts mit erhobenem Arm, Kopf links, Globus haltend, im Segment Δ
SOLI INVICTO
Durchmesser 21 mm, Gewicht 4,17 g