Römisches Reich
Antoninus Pius (138-161), As 151-152, Münzstätte Rom
Vorderseite: Kopf im Lorbeerkranz nach rechts
ANTONINVS AVG PIVS P TR P XV
Rückseite: Salus stehend links, ein Zepter haltend, aus einer Patera eine Schlange fütternd, die über dem Altar schwebt, im Segment COS IIII, in den Feldern S-C
SALVS AVG
Durchmesser 26 mm, Gewicht 11,65 g