Ein sehr interessanter Denar mit der Darstellung auf der Rückseite, die einen Soldaten der römischen Armee zeigt, der seinem Kollegen in einem Kampf mit Barbaren das Leben rettet.
Römische Republik
Q. Minucius Thermus M.f., Denar 103 v. Chr., Münzstätte Rom
Vorderseite: Kopf des Mars in einem Helm nach links
Rückseite: ein römischer Legionär im Kampf gegen einen Barbaren, der seinen liegenden Kameraden schützt, im Segment die Inschrift Q TERM MF (in Ligatur)
Durchmesser 18 mm, Gewicht 3,90 g
Der gleichnamige Vorfahre von Quintus Minucius Thermus wurde im Jahr 193 v. Chr. zum Konsul gewählt. Er ernannte Ligurien zu seiner Provinz. Von seinem Sitz in Pisa aus führte er Krieg gegen die Ligurer. Er blieb von 191-190 v. Chr. Prokonsul in Ligurien und erhielt in dieser Zeit wahrscheinlich die Corona Civica, die zweithöchste militärische Auszeichnung, die an einen Soldaten verliehen wurde, der einem römischen Bürger im Kampf das Leben gerettet hatte - genau diese Tat ist auf der Rückseite abgebildet. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass er derselbe Thermus war, der 202 v. Chr. als Militärtribun unter Scipio in Nordafrika diente.