Seltenere Tetradrachme, die nach der Datierung der Regierungszeit von Kaiser Marcus Aurelius (22. Jahr) geprägt wurde.
Römische Provinz
Ägypten, Commodus (180-192), Tetradrachme 181-182, Münzstätte Alexandria
Vorderseite: Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts
M AVΡH KOMM ANTΩNINOC CE
Rückseite: Athena sitzend links, Nike und Zepter haltend, im linken Feld L KB
Durchmesser 23 mm, Gewicht 8,94 g