Der Taler wurde 1774, zur Zeit der unabhängigen Republik Ragusa (Dubrovnik), in der Münzanstalt von Dubrovnik geprägt.
Die Republik, die große Autonomie und Bedeutung im adriatischen Handel genoss, gab eine eigene Münze heraus, die ein Symbol ihrer politischen und wirtschaftlichen Unabhängigkeit war.
Vorderseite: Büste im Mantel, links
REKTOR-REIP-RHACVSIN-
Rückseite: gekrönter Schild des Wappens
DVCAT-ET-SEM REIP-RAC-1774
Durchmesser 40 mm, Gewicht 28,06 g