Provinz Rom
Syrien, Heliogabal (218-222), Tetradrachma 219, nicht näher bezeichnete syrische Münzstätte
Vorderseite: Büste mit Lorbeerkranz, Mantel und Rüstung nach rechts
AYT K M A ANTⲰNЄINOC CЄB
Revers: Adler mit ausgebreiteten Flügeln vorn, Kopf nach rechts, im Schnabel Kranz haltend, in Feldern die Buchstaben Δ-Є, zwischen den Pfoten des Adlers ein Stern
ΔHMAPΧ ЄΞ YΠATOC ZU B
Durchmesser 25 mm, Gewicht 11,48 g