Eine seltenere Tetradrachme, geprägt im zweiten Jahr der Herrschaft von Kaiser Alexander Severus.
Münze aus der Sammlung von Professor Bartosz Awianowicz.
Römische Provinz
Ägypten, Alexander Severus (222-235), Tetradrachme 222-223, Münzstätte von Alexandria.
Vorderseite: Büste mit Lorbeerkranz, Mantel und Rüstung nach rechts
A KAI MAΡ AVΡ CEVHΡ AΛEXANΔΡOC
Rückseite: Dikaiosyne stehend links, Waage und Füllhorn haltend, im linken Feld LB
Durchmesser 23 mm, Gewicht 11,90 g