Sorte mit Doppelpunkt nach POLON, das Palmblatt reicht bis zur Mitte des 'R' in MARCA.
Erster Jahrgang aus der Ausgabe der sogenannten leichten Taler, die nach der Änderung des Münzsatzes eingeführt wurden.
Geschätzte Auflage von 28.599 Stück.
Unnatürlicher Glanz durch unsachgemäßes Waschen.
Durchmesser 38 mm, Gewicht 24,09 g.
Die letzte Talerausgabe fand zwischen 1794 und 1795 statt, in dieser Zeit wurden fast 182.000 Stück geprägt. Der neue Prägesatz senkte den Reinheitsgrad und das Gewicht des Goldes so stark, dass diese Taler als "leichte Taler" bekannt wurden. Die Bedürfnisse des Staates waren während des Kosciuszko-Aufstandes so groß, dass beschlossen wurde, auch im folgenden Jahr Briefmarken mit der Jahreszahl 1794 zu verwenden. Es wurden insgesamt sieben verschiedene Rückseitenstempel verwendet.