Eine 1788 in der Wiener Münze geprägte Münze aus der Regierungszeit von Kaiser Joseph II., dem Herrscher des Heiligen Römischen Reiches und einem der bedeutendsten Vertreter des Absolutismus der Aufklärung.
Diese als Halbtaler bezeichnete Ausgabe war Teil des umfassenden Geldsystems der Habsburger, das den Geldumlauf in den riesigen Besitzungen der Dynastie, einschließlich der österreichischen Niederlande, vereinheitlichen sollte.
Kratzer auf der Vorderseite.
Durchmesser 34 mm, Gewicht 14,61 g