Eine zirkulierte Münze, aber immer noch überdurchschnittlich gut mit Fragmenten des Münzspiegels.
Österreich, Erzbistum Salzburg, Maximilian Gandolf von Kuenburg (1668-1687), Taler 1674.
Vorderseite: gekrönte Madonna mit Kind, darunter der Wappenschild des Erzbistums Salzburg, am inneren Rand die erste Strophe des Gebets an die Madonna
am äußeren Rand: MAX GAND D G AR EP SAL SE AP L / im Innenrand: SVB TVVM PRÆSIDIUM CONFVG
Rückseite: Stehende Figur des heiligen Rupert, in der linken Hand hält er einen Salzstreuer, in der linken Hand einen Hirtenstab, darunter das Salzburger Wappen
S RVDBERTUS EPS SALISBVRG 1674
Durchmesser 43 mm, Gewicht 28,94 g