Ausgabe zum Gedenken an das 11. Jahrhundert der Gründung des Bistums Salzburg geprägt.
Altersgemäße, gleichmäßige Patina.
Österreich, Erzbistum Salzburg, Max Gandolf von Kuenburg (1668-1687), 1/2 Taler 1682, Münzstätte Salzburg.
Vorderseite: Wappen des Erzbistums Salzburg, darüber ein Dreieck mit der Umschrift DEO, darum FVNDATORI AVCTORI CONSERVATORI, darunter PRO GRATIA GRATIAE
A MAX GAND EX COMIT DE KUENBURG ARCHIEP & PR SAL SED AP LE GER PRIM, FVNDATI ARCHIEPTVS SAL-ISB VNDECIMO SÆCULO
Revers: fünf Figuren, Erzbischof und vier Heilige, rechts eine Gans
SS Martin 9 EP VINCEN- / TI 9 M CHRY- / SANTH9 ET DARIA / MM TRANS- / LATI
Durchmesser 36 mm, Gewicht 14,32 g