Fragmente von Minzfrische.
Österreich, Erzbistum Salzburg, Jan Ernest von Thun Hohenstein (1687-1709), 1/2 Taler 1694, Münzstätte Salzburg.
Vorderseite: Unter dem Kardinalskreuz und dem Kreuz der Ovalschild des Wappens des Erzbistums Salzburg und des Bischofs
IOAN ERNESTUS D G ARCHIEPS SALISB S SED AP LEG
Revers: Die Heiligen Rupert in der Linken mit der Salve in der rechten Hand und Virgil in der Rechten mit Blick auf die Abtei St. Peter in Salzburg, beide mit dem Hirtenstab
SS RVDBERTUS ET VIRGILIUS PATRONI SALISBVRGENSES
Durchmesser 35 mm, Gewicht 14,42 g