Eine seltene Münze, die zum Gedenken an die siegreiche Verteidigung der Stadt Alkmaar im Jahr 1573 während des Achtzigjährigen Krieges geprägt wurde, als die Einwohner eine Belagerung durch spanische Truppen erfolgreich abwehrten. Die Verteidigung von Alkmaar war von großer symbolischer Bedeutung, denn es war die erste Stadt, die sich erfolgreich gegen die Spanier wehrte, was einen Wendepunkt im Kampf um die niederländische Unabhängigkeit darstellte.
Die auf der Marke dargestellten allegorischen Szenen symbolisieren die bürgerlichen Tugenden, den Reichtum und den Sieg der Stadt.
Ein glänzendes Exemplar.
Ein postfrisches Exemplar mit erhaltenem Naturglanz.
Vorderseite: allegorische Komposition, in der Mitte ein mit der Waage der Gerechtigkeit gekröntes und von einem Kranz umgebenes Stadttor, an den Seiten zwei Symbolfiguren: links mit einem Speer, rechts mit einem Füllhorn und einer Fackel, unten zwei einander gegenüberstehende Löwen, im Rand die Buchstaben S - C.
Rückseite: Figur eines Kriegers in Rüstung, mit erhobenem Schwert und Schild, auf einem Schild stehend; daneben Fahnen, Helm und Rüstung, links ein Turm, unten die Inschrift ALCMARIA VICTRIX ("Alkmaar siegreich").
Durchmesser 32 mm, Gewicht 11,77 g