Niederlande, Herzogtum Gelderland, Wilhelm I. (1379-1402), Pfennig ohne Datum, Münzstätte Arnheim
Der sogenannte behelmte Pfennig.
Vorderseite: dekorativer Helm innerhalb eines Ornaments mit sechs Bögen, in jedem Winkel eine Kugel
✠ WILhELM : DVX : GELR : Z : COM : 3VTP
Rückseite: langes, nicht in den Rand reichendes Junggesellenkreuz, in den Winkeln vier Buchstaben S A n R (Initialen der vier größten Städte der Provinz: Sutphen Arnhem Nijmegen Roermond)
✠ MOnETA ᐤ nOVA ᐤ DE ᐤ AERnEMEnSIS
Durchmesser 25 mm, Gewicht 1,98 g