Erste ausländische Münze mit dem Titel des Königs von Polen!
Ein sehr seltener luxemburgischer Esterlin von Johann I. von Luxemburg, der den Titel Johanns als König von Polen mit POLON REX auf der Vorderseite trägt.
Diese Münze wurde zwischen 1309 und 1335 ausgegeben und ist eine Nachahmung eines englischen Sterling des edwardianischen Typs. Sowohl die Darstellungen auf der Münze als auch die Legenden wurden so gestaltet, dass sie den hoch geschätzten und gern angenommenen englischen Münzen so weit wie möglich ähneln.
Eine sehr seltene und historisch wichtige Münze.
Sorte mit EYG in der Rückseitenlegende.
Nicht aufgeführte Sorte im Katalog von Kopicki, wo der Autor nur zwei weitere Typen mit POL-Titulatur auf der Rückseite verzeichnete.
Die erste Auflistung in Polen!
Vorderseite: gekrönter Kopf des Herrschers gegenüber
+ЄBWEMЄT POLON REX
Rückseite: langes Reiterkreuz, das die Legende in vier Teile teilt, mit drei Kugeln in jeder Ecke
IOh' ИЄSD EYG RΛC
Durchmesser 18 mm, Gewicht 1,22 g