Ein seltener und ikonographisch interessanter Armreif, der nach B. Haczewska eine Darstellung eines romanischen Gewölbes ist, was in diesem Fall aufgrund der Hirschdarstellungen unter den Bögen (Tauf-/Wiedergeburtssymbolik) ein Baptisterium bedeuten könnte.
Ein sehr gut erhaltenes Exemplar. Interessante ikonografische Komposition dieser Münze.
Leszek der Weiße, Brakteat Krakau - Kreuz mit vier Bögen und Hirschen.
Vorderseite: Kreuz aus vier Bögen, darin ein Ring und vier Kugeln, in jedem Winkel ein Hirsch nach links
Durchmesser 16 mm, Gewicht 0,13 g