Ein sehr seltener Denar von Władysław dem Kurzen, mit einer charakteristischen Darstellung eines Helms auf der Vorderseite.
Eine Variante mit einer Vorderseiteninschrift auf beiden Seiten der Münze.
Ein sehr gut erhaltenes Exemplar mit gesunden Details.
Eine der interessantesten mittelalterlichen Prägungen unserer 14. Premium-Auktion.
Vorderseite: Helm mit einem Federbusch aus fünf Federn
+N◦REGIS
Rückseite: gekrönter Adler nach rechts, mit ausgebreiteten Flügeln
+POLONIE
Durchmesser 13 mm, Gewicht 0,25 g
Kazimierz Stronczyński schreibt in seinem Werk "Dawne monety polskie" über König Łokietek: "...König Łokietek erkannte grundsätzlich die Notwendigkeit einer Münzreform in Polen und dass er, nachdem er sich auf dem Thron etabliert hatte, die Prägung der alten Brakteaten einstellte, dass er aber bei der Einführung einer neuen Münzprägung nicht dem Beispiel der Tschechen folgte, sondern in dieser Hinsicht den Ungarn den Vorzug gab, mit deren Gastfreundschaft er Erfahrungen gemacht hatte. Aus diesem Grund führte er in seinem Land nicht nur die dortige Rotgoldmünze ein, sondern er ahmte bei der Prägung dieser neuen Münze den von König Karl Robert neu in die ungarische Münzprägung eingeführten angevinischen Typus nach. Die alte polnische Denar-Münze hatte nur noch oberflächlichen Wert."