Ein sehr seltener Jahrgang, der erste Jahrgang der Toruner Münzen von Johann II. Kasimir, der nach der Unterbrechung der schwedischen Besetzung der Stadt geprägt wurde.
Eine Variante mit einer falschen Schreibweise des Königsnamens CASM anstelle von CASIM, mit einem Stern am Anfang der Rückseitenlegende und den Initialen HDL an den Seiten des Wappenschildes auf der Rückseite, von Hans Dawid Lauer, Münzmeister der Münzstätte Toruń.
Die Münze wird im Shatalin-Katalog mit dem Seltenheitsgrad R5 und im Corpus Nvmmorvm Civitatis Thorvnensis-Katalog mit dem Seltenheitsgrad R6 bezeichnet.
Eine der seltensten Toruner Münzen in ausgezeichnetem Erhaltungszustand, die man getrost als Exemplar einstufen kann, zusammen mit einer bemerkenswerten Provenienz aus der Sammlung Potocki mit einem Eigentumsstempel auf der Vorderseite.