Äußerst seltener und typologisch begehrter Pfennig von Johannes II. Kasimir aus dem Jahr 1666.
Eine Münze, die unserer Meinung nach von einem beträchtlichen Geheimnis umhüllt ist, wobei die Zuordnung nicht ganz klar ist. DieMünzewird in Kopicki als Bydgoszcz beschrieben, aber es könnte sich sowohl um eine schlesische Ausgabe mit der Münzstätte Opole als auch um eine Krakauer Ausgabe handeln.
Das hier vorgestellte Exemplar ist aufgrund der CASIM-Variante auf der Vorderseite und POLO auf der Rückseite als Unikat zu betrachten, die einzigen bisher bekannten Exemplare haben POL auf der Rückseite.
Im Katalog von Kopicki mit dem Seltenheitsgrad R8 gekennzeichnet, als Versuch (?) beschrieben, mit Amateurpreis.
Eine Münze, die nicht auf dem Auktionsmarkt zu finden ist und nur aus Sammlungen in Wien, Bartynowski und Potocki bekannt ist. Fehlt in den meisten großen Sammlungen.
Onebid nur zwei archivierte WCN-Listings aus den Jahren 1999 und 2010, von einem einzigen Exemplar.
Ein Stück von großer Seltenheit und die Chance, es zu erwerben kann nicht für viele Jahre wiederholt werden, um zu kommen.