Äußerst seltener Zecchino des Königreichs Sizilien, Karl III. (Karl VI. Habsburg) von 1723.
Ein Stück, das auf dem Auktionsmarkt weltweit kaum zu finden ist.
Eine verbogene Münze.
Ein Kratzer auf der Vorderseite.
Eine große Rarität für die besten Sammlungen italienischer oder habsburgischer Münzen.
Vorderseite: Büste nach rechts
CÆS-CAR-III- D-G.SIC-REX
Rückseite: gekrönter Adler zwischen zwei gekreuzten Palmzweigen, darunter die Jahreszahl, seitlich des Adlers die Buchstaben F-N
TRIVMPHAT
Gold, Gewicht 3,45 g, Durchmesser 20 mm