Ein interessantes lukanisches Didrachma (auch Nomos genannt), mit einer Darstellung des Herakles.
Griechenland
Lukanien, Herakleia, Didrachma (Nomos) 281-278 v. Chr.
Vorderseite: Kopf der Athene mit korinthischem Helm nach rechts
Rückseite: frontal stehender, nackter Herakles, der sich mit der rechten Hand krönt, den Streitkolben und die Haut der Nemeischen Levée hält, im linken Feld ein Füllhorn
Durchmesser 19 mm, Gewicht 7,17 g