Ein schön erhaltenes Design, vernickelt fünfzig Penny-Münze.
Geprägte Münze mit einer Bewertung von MS62 von NGC.
Nach dem "Fachkatalog der polnischen Münzen des 20. und 21. Jahrhunderts". von Herrn Jerzy Chałupski, stoßen wir auf Folgendes: "26. August 1939. Der Präsident der Republik Polen unterzeichnete ein am selben Tag veröffentlichtes Dekret, mit dem Stahlmünzen mit einem Nennwert von 20 und 50 Groszy in Umlauf gebracht wurden. Die 50-Groszy-Münzen aus Stahl sollten in Umlauf gebracht werden und parallel zu den Nickelmünzen funktionieren.
Eine Münze, die bisher fälschlicherweise dem Generalgouvernement zugeschrieben wurde, die aber in Wirklichkeit bereits in der Zweiten Republik geprägt wurde. Dies wird von Herrn Jerzy Chalupski in seinem Blog "Let's collect coins" sehr schön beschrieben:
"In allen Katalogen der polnischen Münzen des 20. Jahrhunderts, mit zwei Ausnahmen*, haben die Autoren die Münze in die Abteilung der ausländischen Münzen eingeordnet, die für polnische Länder geprägt wurden. Es ist üblich, von der Fünfzig-Groschen-Münze des Generalgouvernements zu sprechen.
Die Wahrheit ist anders. Es handelt sich um eine polnische Gesetzesmünze, die in den letzten Tagen der Zweiten Polnischen Republik in Umlauf gebracht wurde. Trotz unwiderlegbarer Beweise, trotz der Existenz von Rechtsakten, Berichten von Münzbeamten und Presseveröffentlichungen aus dem Jahr 1939 hält sich immer noch der Irrglaube, dass es sich um eine Ausgabe des Generalgouvernements handelt."