Taler des Sohnes von Augustus III. von Sachsen, geprägt während seiner zweimonatigen Amtszeit als Kurfürst in Sachsen.
Eine Variante mit den Initialen IFóF Johann Friedrich ô Feral und mit dem Buchstaben S im Schulterbereich.
Friedrich Christian übernahm die Regentschaft am 5. Oktober 1763, und bereits am 17. Dezember starb er an den Pocken.
Seine Taler wurden in zwei Münzstätten, Dresden und Leipzig, geprägt.
Vorderseite: Büste des Fürsten Christian in Rüstung mit gebundener Feldherrenschärpe, unter dem Arm der Buchstabe S
D G FRID CHRIST PR R POL & L DUX SAX
Rückseite: ornamentaler neunfach gerippter Schild, darunter die Initialen IFóF und die Umschrift X EINE FEINE MARCK
IUL CL MONT A & W S R I ARCHIM & ELECTOR
Durchmesser 42 mm, Gewicht 28,03 g