Niederländischer Golddukat, einer der berühmtesten und am längsten geprägten Münztypen in Europa - sein Design blieb vom frühen 17. bis zum 19. Jahrhundert praktisch unverändert, und der Einfluss dieses Typs verbreitete sich in Mittel- und Osteuropa und darüber hinaus.
Münzmeister Wouter Buck, Briefmarkengraveur Adrianus van Baerle.
Fragmente von Münzfrische.
Vorderseite: bewaffneter Ritter mit Schwert und Pfeilbündel, Symbol der Einheit der Provinzen
CONCORDIA RES PAR CRES HOL
Rückseite: Quadratischer Schild mit fünfzeiliger Legende
MO : ORD : / PROVIN / FOEDER / BELG . AD / LEG . IMP .
Gold, Durchmesser 22 mm, Gewicht 3,41 g