Der Taler der Währungsunion (Vereinsthaler), geprägt in der Frankfurter Münze im Jahr 1860.
Die Münze zeigt die Personifikation der Germania als Symbol der freien Stadt und auf der Rückseite den Reichsadler. Sie war Teil des gemeinsamen Währungssystems der deutschen Staaten und ist heute ein wertvoller Bestandteil der Münzsammlung aus der Zeit vor der Vereinigung.
Sterlingsilber '900'.
Unnatürlicher Glanz durch unsachgemäße Wäsche.
Durchmesser 33 mm, Gewicht 18,40 g.