Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Deutschland, Sachsen, Krystian II., Johann Georg I. und Augustus, Quartertalar Dresden 1609 HR

VF+/XF-
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: VF+/XF- help
Literatur: Keilitz-Kahnt 253, Kohl 109, Slg. Merseburger 821

Glänzende Münze.


Sachsen, Albertinische Linie, Krystian II, Johann Georg I und Augustus (1591-1611), 1/4 Taler 1609, Münzstätte Dresden

Vorderseite: Krystian II. in Rüstung nach rechts, in der rechten Hand ein Schwert haltend, in der linken Hand einen Helm, seitlich die Jahreszahl, darunter ein Schild, der die Abalone-Legende kreuzt

CHRISTIAN II D G S R I ARCHIM E EL

Rückseite: Büste in Rüstung, Johannes Georg und Augustus einander zugewandt, darunter Schild mit Wappen von Sachsen

IOHAN GEORG ET AVGVST FR E D S


Durchmesser 30 mm, Gewicht 7,10 g


Krystian II., Johann Georg I. und Augustus waren die Söhne des Kurfürsten von Sachsen, Krystian I. Vettin (1586-1591). Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1591 trat Krystian II. die Nachfolge an, konnte jedoch im Alter von 8 Jahren nicht allein regieren. Die Regentschaft für ihn übernahm Friedrich Wilhelm I., Herzog von Sachsen-Weimar. Im Jahr 1601 wurde Krystian II. als Erwachsener anerkannt und begann unabhängig zu regieren. Am 12. September 1602 heiratete er in Dresden Hedwig, Tochter von König Friedrich II. von Oldenburg, König von Dänemark und Norwegen, doch die Ehe blieb kinderlos. Er starb 1611 in Dresden in relativ jungem Alter. Nach seinem Tod wurde der kurfürstliche Thron von seinem jüngeren Bruder Johann Georg geerbt.

Auktion
XIII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
09 März 2024 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
83 EUR
Erhaltungszustand
VF+/XF-
Endpreis
108 EUR
Mehrgebot
130%
Ansichten: 79 | Favoriten: 5
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XIII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
09 März 2024 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Erhaltungszustand
Moneta czyszczona
Przetarte tło
Moneta wybłyszczona
Nienaturalny połysk na skutek nieumiejętnego mycia.
Miejscowo niedobita
Moneta gięta
Ślad po zawieszce.
Wyjęta z oprawy
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
  500 000
  > 20 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new