Eine umlaufende Münze, aber immer noch überdurchschnittlich mit Fragmenten von Münzfrische.
Deutschland, Sachsen, Augustus (1553-1586), Taler 1575 HB, Münzstätte Dresden.
Vorderseite: Halbfigur des Herrschers mit einem Schwert in der Hand, nach rechts, seitlich die Jahreszahl 15-75
AVGVSTVS D G DVX SAXO SA ROMA IMP
Rückseite: Mehrzweckwappenschild, darüber drei Helme mit Labien und Juwelen, daneben die Initialen HB, Hans Biener Münzmeister der Münzstätte Dresden zwischen 1556 und 1604
ARCHIMARS-CHAL ET ELEC
Durchmesser 40 mm, Gewicht 29,09 g