Schütz stellt fest, dass es sich bei der Kulam, die der Löwe in der Hand hält, um eine Handgranate (Bombe) handelt, wie sie von "Grenadieren" geworfen wird. Dieses Attribut taucht erst auf den hessischen Münzen von 1723 und 1724 auf und kann aufgrund der Umschrift auch eine andere Bedeutung gehabt haben.
Glänzende Kopie.