Ein Exemplar mit gut erhaltenen Details, sichtbarer Münzfrische und Glanz in den Feldern.
Der Hintergrund ist teilweise mit einer naturfarbenen Patina mit Goldtönen überzogen, die der Münze einen attraktiven Charakter verleiht. Lokal berieben.
Deutschland, Kurfürstentum Bayern, Karl II Theodor (1777-1799), 1790 Taler, Münzstätte München.
Variante mit den Initialen CD von Cajetan Destouches, Münzmeister der Münzstätte München zwischen 1784 und 1807.
Vorderseite: Brustbild des Herrschers, nach rechts, unter CD
CAR-TH-D-G-C-P-R-V-B-D-S-R-I-A-&-E-&-I-P-RH-SVEV-&-I-FRANC-PROV-&-VIC-.
Rückseite: doppelköpfiger Reichsadler mit Dreifelderschild auf der Brust
Durchmesser 41 mm, Gewicht 28,05 g