Während der Regierungszeit von Fürst Alexander Karl geprägter Gedenktaler zur Erinnerung an die Bedeutung des anhaltisch-bernburgischen Bergbaus (Segen des Anhaltischen Bergbaues).
Die markante Rückseite mit Widmung und Bergbausymbolik und das fürstliche Wappentier, der Bär, auf der Vorderseite machen diese Ausgabe zu einem der bekanntesten und begehrtesten Bergbautaler des 19.
Eine Variante mit dem Buchstaben A, dem Münzzeichen von Berlin.
Ein glänzendes Exemplar.
Hintergrund leicht berieben.
Vorderseite: Nach rechts gehender Bär auf der Stadtmauer mit Tor, unten das Münzzeichen A
EIN THALER XIV EINE FEINE MARKE
Rückseite: sechszeilige Inschrift, Jahreszahl 1855, darunter gekreuzte Bergbauwerkzeuge (Hämmer)
ALEXANDER CARL HERZOG ZU ANHALT - SEGEN DES ANHALT. BERGBAUES
Durchmesser 34 mm, Gewicht 22,26 g