Ein seltener und sehr interessanter Denar aus Soest, der nach dem Vorbild der Kölner Denare geschlagen wurde.
Ein attraktives Stück. Die Details sind gut erhalten, der Hintergrund mit einem Münzglanz.
Deutschland, Erzbistum Köln, Soest, Otto II. und Otto III. (983-1002), Denar, Münzstätte Soest.
Vorderseite: Griechisches Kreuz, in jeder Ecke eine Kugel
+ ODDO+ IVIRHING
Rückseite: S / COLONIA / A
Durchmesser 18 mm, Gewicht 1,22 g