Prägefrische Münze mit viel Münzglanz.
Deutschland, Braunschweig-Lüneburg-Calenberg, Ernest August (1679-1698), 2/3 Taler 1690, Münzstätte Zellerfeld.
Vorderseite: unter der Krone ein mehrflächiges Wappenschild, seitlich die Jahreszahl 16-90 und sechsstrahlige Sterne
ERNEST. AUG. D: G: EPISC: OSN: DUX B. et L:
Revers: Wilder Mann hält Baum in der rechten Hand
SOLA BONA QUAE HONESTA//V. FEIN - SILB:
Durchmesser 37 mm, Gewicht 13,14 g