Sorte mit beidseitiger Interpunktion in Form von fünfzackigen Sternen.
Deutschland, Brandenburg-Franken, Georg von Ansbach und Albrecht der Jüngere von Bayreuth (1536-1543), Taler 1539, Münzstätte Schwabach
Vorderseite: zwei Halbfiguren der Herrscher, die sich gegenüberstehen, darüber die Jahreszahl 1539
+D G GEOR & ALBERT MARCHION BRAND & SLE
Rückseite: Blumenkreuz mit einem Schild in jedem Winkel, in der Mitte der Schild des brandenburgischen Wappens
+ SI DEVS PRONOBIS QVIS CONTRA NOS
Durchmesser 41 mm, Gewicht 28,75 g