Ausgabe von Deutschordensarmbändern mit Darstellung eines lateinischen Kreuzes, datiert um 1317/8-1327/8.
Variante mit einem Kreuz, bei dem die gespaltenen Enden der Arme den Abalonenschaft berühren, mit fünffingrigen Figuren (Sterne oder Blätter) an den Seiten.
Das lateinische Kreuzmotiv mit kleineren Figuren an den Seiten geht auf byzantinische Miliarien zurück, die ein verziertes Kreuz und Büsten zweier Kaiser an den Seiten zeigen.
Durchmesser 14 mm, Gewicht 0,23 g