Ein Satz von fünf einzigartigen 1.000-Franken-Sammlermünzen, geprägt im Jahr 2024 für die Republik Kamerun, gewidmet dem Werk von Zdzisław Beksiński (1929-2005), einem der bedeutendsten polnischen Maler, Grafiker und Fotografen des 20.
Berühmt wurde Beksinski vor allem als Autor äußerst suggestiver, oneirischer Visionen, die an der Grenze zwischen Realismus und Fantasie balancieren und in denen er seine Faszination für Tod, Vergänglichkeit und Groteske mit einer meisterhaften Maltechnik verbindet. Seine Werke, vor allem die aus seiner Fantasy-Periode (1970er und 1980er Jahre), zeigen apokalyptische Landschaften, monumentale Ruinen, deformierte Figuren und Visionen einer Welt, in der Schönheit und Schrecken in unauflöslicher Einheit koexistieren.
Das vorliegende Set ist eine einzigartige Kombination aus Numismatik und Kunst. Jede Münze zeigt eine farbige Reproduktion eines Gemäldes von Beksinski, eingerahmt in einen quadratischen Rahmen mit zusätzlichen eingravierten Details. Es wurde eine fortschrittliche Druck- und Relieftechnik verwendet, dank derer es möglich war, die charakteristische Atmosphäre und Plastizität der Werke des Künstlers wiederzugeben.
Das Ganze wird in einer exklusiven Sammlermappe präsentiert, die das Prestige der Ausgabe unterstreicht. Die Serie richtet sich an Liebhaber zeitgenössischer Kunst und an Sammler, die auf der Suche nach einzigartigen Ausgaben sind, die sich auf das Erbe großer Künstler beziehen.
Auflage von 700 Stück.
Feinsilber.
Bei der Münze mit dem Bild von Hamlet handelt es sich um eine zerstörerische Münze ohne die Unterschrift von Beksinski, was bei dieser Art von modernen Produktionstechniken äußerst selten ist.