Eine sehr seltene tiefgestempelte Sorte.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die ersten "Banner" mit dem Tiefstempel geprägt wurden, aber aufgrund technischer Schwierigkeiten bei der Herstellung (Verkeilung des Stempels) wurden die Stempel auf den Flachstempel umgestellt.
Im "Spezialisierten Katalog der polnischen Münzen des 20. und 21. Jahrhunderts" von Jerzy Chałupski wird die mit dem Tiefstempel geprägte Sorte mit dem Seltenheitsgrad R5 und einer Auflage von bis zu 1.000 Stück angegeben. Der Autor schreibt zu diesem Stück: "Das "Tiefe Banner" ist heute eine der selteneren Münzen der Zweiten Republik. Einige Quellen geben an, dass die Prägung dieser Variante nur 200 Exemplare betrug, was jedoch nicht durch offizielle Angaben bestätigt wird. Allerdings wurde diese Prägung mit einem polierten Stempel geprägt. In den Auktionskatalogen der Fritz Rudolf Künker Münzenhandlung wird angegeben, dass 1.000 Münzen mit dem tiefen Stempel geprägt wurden."
Angebotenes Exemplar in unzirkuliertem Zustand, keine eklatanten Bereibungen der Oberseiten, aber mit beidseitigen Putzspuren.
Eine seltene Münze aus der Zeit der Zweiten Republik, deren Versteigerung immer für viel Aufregung sorgt.