Ein markanter Pfarrei-Halbtaler, benannt nach dem Privileg der sächsischen Kurfürsten, die nach dem Tod des Kaisers die Pfarrei im sächsischen Bezirk innehatten. Zu diesem Anlass wurden Münzen verschiedener Stückelungen mit einer Darstellung des Königs zu Pferd geprägt.
Der vorletzte Jahrgang der Vikariatsausgaben von Augustus III. von Sachsen.
Durchmesser 34 mm, Gewicht 13,73 g