Eine Variante mit einer breiten Büste in Rüstung, mit den Initialen E.D.C. Ernst Dietrich Croll, Verwalter der Leipziger Münzstätte.
Der zweite Jahrgang der Taler von August III. Sas, der sogenannte Banco-Taler, ausgegeben für Polen.
Münze gereinigt.
Vorderseite: Büste des Königs nach rechts.
D G AVGVSTVS III REX POLONIARUM
Rückseite: gekröntes, fünfzackiges Wappenschild in einem Kranz von Palmzweigen, darunter die Initialen EDC
SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECT 1754
Durchmesser 43 mm, Gewicht 28,45 g