Eine Abart mit einem Kreuz der Kronenkugel, das den rechten Rand der Basis des zweiten I in der Averslegende berührt, mit einem Punkt nach dem Buchstaben M, der die Averslegende beendet, mit neun Blättern zu beiden Seiten des Wappenschildes auf der Rückseite, mit einem Punkt nach dem Datum und mit Punkten bei den Initialen EC und der Bezeichnung 18, und ohne Punkt nach ARCHIM in der Reverslegende.
Der erste Jahrgang der Münzen von Augustus III. Sas, selten vor dem Hintergrund der nachfolgenden Prägejahrgänge.
Leicht beriebener Hintergrund.