Ausgegeben zum Gedenken an das Amt des Vikars oder Statthalters des Römischen Reiches nach dem Tod von Kaiser Joseph I. im April 1711.
Münze gewellt. Aus der Fassung genommen.
Eine selten zitierte Stückelung aus der ersten Vikariats-Serie des polnischen Königs August II. des Starken.
Vorderseite: Augustus zu Pferd nach rechts.
Rückseite: zwei Tafeln mit Insignien und Inschriften
Gold, Durchmesser 22 mm, Gewicht 3,36 g