Ein seltener Jahrgang, mit den Initialen IGS und dem Hakzeichen des Münzmeisters der Münzstätte Dresden, Johann Goerg Schomburg.
Eine sehr gut erhaltene Münze. Gute Details. Oberfläche mit viel Münzspiegel.
Ein attraktives Stück für den anspruchsvollen Sammler.
Vorderseite: Büste des Königs nach rechts, in einer mit einem römischen Mantel bedeckten Rüstung.
DG FRID AUGUST REX POL DUX SAX I C M A & W
Rückseite: unter der Krone zwei Schilde mit den Wappen von Polen und Sachsen, darunter die Jahreszahl 1723 und die Initialen IGS sowie das Münzzeichen hak
SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECTOR
Durchmesser 46 mm, Gewicht 29,19 g