Ein sehr seltener Jahrgang aus dem letzten Jahr der Herrschaft Augusts II. des Starken.
Eine Variante mit den Initialen IGS von Jan Jerzy Schomburg, Münzmeister der Münzstätte Dresden zwischen 1716 und 1734.
Ein exquisiter Taler mit unzirkulierten Details.
Ein schöner, beeindruckender Münzspiegel.
Sehr gute Prägequalität, die für die meisten Ausgaben aus der Regierungszeit Augusts II. des Starken typisch ist. Geringe Seltenheit und Verdoppelung der Inschriften auf der Vorderseite, aber das königliche Porträt ist perfekt wiedergegeben, was der Münze ein einzigartiges Aussehen verleiht.
Ein Jahrgang, der auf den Auktionen kaum zu finden ist. Die Gelegenheit, ein so auffälliges Exemplar zu erwerben, wird sich vielleicht nicht mehr lange bieten. Ein Exemplar, das zweifellos zu den besten Sammlungen der Prägung Augusts II. des Starken gehört.
Vorderseite: Büste nach rechts
D G FRID AUGUST REX POL DUX SAX I C M A & W
Rückseite: zwei Wappenschilde, dazwischen Datum und Initialen IGS, darunter Haken
SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECTOR
Durchmesser 46 mm, Gewicht 29,30 g